Dichtigkeitsprüfung DN 1610
Die Untersuchung wird wie folgt durchgeführt:
Vor der eigentlichen Dichtigkeitsprüfung erfolgt zunächst eine Reinigung und optische Inspektion der Hausanschlussleitung mit einer Kamera.
Hierfür sind in der Regel weder Aufgrabungen noch Eingriffe in die Bausubstanz erforderlich. Zumeist wird die Reinigung mit Hilfe von

Hochdruck-Spüldüsen durchgeführt. Dadurch lassen sich leichte Verunreinigungen, oftmals auch ein grosser Teil der Ablagerungen und Verfestigungen beseitigen. Im Anschluss kann die optische Inspektion durchgeführt werden. Dazu wird eine Kanal-TV-Kamera eingesetzt, welche eine Beurteilung des Zustandes der Leitungen ermöglicht. Hierbei können sichtbare Schäden festgestellt werden.